Unfall: Wer ist SCHULD?
In der Schweiz wie auch im Rest der Welt passieren viele Unfälle im Strassenverkehr.
Oft handelt es sich um kleinere Blechschäden, ab und zu jedoch auch um sehr ernste Unfälle mit Verletzten und Toten.
Fazit: es ist immer ärgerlich, tragisch und kostet in der Regel viel Geld.
Bei der Suche nach dem wirklichen Unfallverursacher zieht man oft KFZ-Gutachter bzw. Sachverständige hinzu.
Der Unfall kann oft nur mit einer speziellen Ausbildung rekonstruiert werden. Zu dieser Ausbildung zählen unter anderem:
Die Ausgangszertifizierung
des Kraftfahrzeug Sachverständigen
Frontlichtsysteme
Ausbildung für Frontlichtsysteme
Unfallrekonstruktion
Ausbildung zur Unfallrekonstruktion
Beurteilung von Lackschäden
Ausbildung zur Beurteilung von Lackschäden
Versteckte Schäden
Ausbildung zur Erkennung versteckter Schäden
Manipulationen
Ausbildung bei Manipulationen von Fahrzeugen
KFZ-Motorschäden
Ausbildung für KFZ-Motorschäden
Zusatzausbildung
Je nach Unfallbeteiligtem zusätzlich die Zusatzausbildung z.B. zum Sachverständigen für Nutz- und Sonderfahrzeuge, Sachverständiger für Oldtimer, Sachverständiger für Motorräder oder Busse
Wenn möglich hilft auch die Ausbildung für Drohnen und Fotografie um andere Blickwinkel aufzuzeigen.
In vielen Fällen ist die Polizei in der Lage, Unfälle ohne einen gut ausgebildeten KFZ-Gutachter zu klären. Ist die Sachlage jedoch nicht eindeutig, lohnt sich der Aufwand, einen unabhängigen Sachverständigen mit entsprechenden Kenntnissen hinzuzuziehen.
KFZ: Was ändert sich 2021 im Bereich der Verkehrsregeln?
Seit dem 01.01.2021 gelten folgende neuen Regeln in den Städten und auf den Autobahnen in der Schweiz
Frohe Weihnachten! Buon Natale!
Frohe, glückliche, harmonische, zauberhafte, glitzernde, friedliche, besinnliche Weihnachten und einen guten & sicheren Rutsch ins Jahr 2021
Hygienekonzepte für den KFZ-Bereich
Schon vor der Coronakrise gab es gute und sehr einfallsreiche Systeme zur Desinfektion und Luftreinigung im KFZ-Bereich.
Boot / Yacht richtig einwintern
Winterfest und Sicher. Aber wehe, es wurden Fehler gemacht. Ein wenig Kontrolle und Hintergrundwissen, um Arbeiten zu prüfen, ist nicht verkehrt.
Sie benötigen einen zertifizierten Sachverständigen/ Wertgutachter? Gerne stehe ich zur Verfügung.
Für Privatkunden
Für Werkstätten
